Als Azubi montierst Du komplexe Anlagen und versorgungstechnische Rohrleitungssysteme sowie Behälter und Apparate für die Lebensmittelherstellung oder die verfahrenstechnische und chemische Industrie. Du hältst Anlagen instand, baust sie bei Bedarf um oder wirkst bei Entwicklungs- und Konstruktionsarbeiten mit.
Ausbildungsinhalte:
- Lesen, Zeichnen und Erstellen von technischen Unterlagen und Isometrien
- Isometrische Skizzen von Rohrleitungen und -formstücken
- Herstellen von Schablonen
- Mathematische Berechnungen und Symboldarstellungen
- Trennen und Umformen von Halbzeugen
- Basislehrgänge E-, G- und WIG-Schweißen
- Hartlöten und Weichlöten von Stahl und Kupfer
- Bauteile einrichten und prüfen
Zusätzliche Ausbildungsinhalte:
(nicht im IHK Rahmenlehrplan enthalten)- Fakultativ alle Zusatzmodule nach Industriestandard 4.0
- Verschraubungsmonteur DIN1591-4
- Gabelstaplerführerschein
- Schweißerausbildung zum DVS-Schweißer
- u.v.m.
Weitere Angebote für Lehrstellensuchende:
- Schülerpraktika
- Infotage für Schüler, Eltern und Lehrer
- Berufskunde "Rund um das Metall"
- Probeschweißen
- Betriebsbesichtigungen



Als Teil der ROBUR bietet ANTEC noch mehr: Mehr als 2.500 Kolleginnen und Kollegen arbeiten weltweit in den Industriesegmenten Wind, Wasser, Energie, Industrials und Prozessindustrie und schaffen so als kompetenter Partner unserer Kunden ganzheitliche Lösungen von Planung und Realisation über Installation, Betrieb und Instandhaltung bis zu Verlagerung und Rückbau. Sie unterstützen unsere Kunden so bei Herausforderungen der digitalen Transformation und des ökologischen Wandels der Industrie.
ANTEC GmbH | Olaf Koch
Naumburger Straße 3, 06259 Braunsbedra OT Frankleben
Tel.: +49 3461 443398 | Mobil: +49 160 90487801
azubi@imo-merseburg.de | www.antec-merseburg.de | www.imo-merseburg.de